Puelche – Puelo – Ensenada – Petrohue – Vulkan Osorno – Puerto Octay – Entre Lagos – Lago Ranco – Futrono – Los Lagos – Valdivia – Lago Budi – Lebu – Arauco – Concepción – Tomé – Dichato – Vegas de Itata – Coelomu –Cobquecura – Constitución- Pichilemu – Santiago de Chile – Portillo – Paso Cristo Redentor
Chile
02.04.2019
In Puelche lassen wir diesmal die Fähre links liegen
und somit auch die letzten 50 km der Carretera Austral
wir folgen lieber dem Fjord
Estuario de Reloncaví
Am Fluss wo wir übernachten
gibt’s abends noch ganz verschiedenen Besuch
unter anderem eine ganze Meute Schweine (wilde???)
Immer wieder begegnen wir
den kleinen holzgeschindelten Kirchen
teilweise ganz bunt bemalt
In Ensenada erreichen wir im Regen den
Lago Llanquihue
doch zuerst fahren wir nach Petrohue
am Lago Todos los Santos
doch hier sieht es trostlos aus
alles voll Asche
noch vom letzten Ausbruch des Vulkans Calbuco im Jahre 2015
Am Morgen fahren wir dann im Nebel
zur Basis des
Vulkan Osorno
(2‘652 MüM)
kurz lichtet sich der Nebel
und wir sehen die vergletscherte Spitze des Vulkans
bevor sich der Nebelschleier wieder verdichtet
Auch von
Puerto Octay
welches auf der gegenüberliegenden Seite des
Lago Llanquihue
liegt
sehen wir nur die Vulkanspitze aus dem Nebel ragen
Vorbei an mehreren Seen
Lago Llanquihue, Lago Rupanco, Lago Puyehue und Lago Ranco
meist durch Landwirtschaftsgebiet
geht’s nach Norden
Danach fahren wir quer durch Chile
nach
Valdivia
Nach einer kurzen Besichtigung des Hafens
drängt es uns zur deutsch abstammenden
Bierbrauerei Kunstmann
wo wir fein essen
und mehrere verschiedene Biere probieren
z.B. Heidelbeerbier und Honigbier ….
anschliessend dürfen wir gleich auf dem bewachten Parkplatz übernachten
Jupii
wir sind am
Pazifik
herrliches Wetter
mit endlich ein bisschen wärmeren Temperaturen
und fantastischem Sonnenuntergang
Manchmal an der Küste
dann wieder ein bisschen landeinwärts
fahren wir durch
Mapuche (Indianer) Gebiet
hier dürfen die Schweine noch auf die Weide
und die Ochsen werden vor den Wagen gespannt
Und wieder ein sensationeller
Sonnenuntergang
am Strand von Arauco
Kurz nach
Lota
befindet sich das Monument
Centro Geografico de Chile
hier befinden wir uns genau in der Mitte von Chiles Festland (in der Länge)
Wilde Küste
schöne Übernachtungsplätze
riesige Waldgebiete bis an die Küste
Kiefern- und Eukalyptus Plantagen
Holzfällen im grossen Stil
Zellulosefabriken
bestimmen das Bild dieses Küstenabschnittes
Cobquecura
hier gibt es eine riesige Seelöwen Kolonie
der ganze Felsen ist bevölkert
und es herrscht ein Gedränge, Gerangel und Gebrüll
Im nächsten Dorf befindet sich die
Iglesia de Piedra (Steinkirche)
eine grosse Höhle in einem Felsen
Bert erfreut sich immer wieder an den angeschwemmten Algen
welche hier gegessen werden
Arcos de Calán
Immer wieder schöne Ausblicke
auf kleine Sandbuchten
Fischerboote im Hafen von
Curanipe
Chanco
durch die Avenida Los Gigantes
erreichen wir einen schönen Platz am Strand
Rocas de Constitución
Felsen mit den Namen
Kirche, Fenster, Elefant …
viele dieser Felsen sind bevölkert mit Kormoranen und Pelikanen
und sind durch deren Mist ganz weiss
Fischmärkte
mit Muscheln und Algen
und manuelle Salzgewinnung
Ein Tag am
Río
Nilahue
morgendlicher Herbstnebel
gefolgt von stahlblauem Himmel
und Abendrot
Pichilemu
und Punta Lobos
früher Seebad des Landadels
heute mit bis zu 10 m hohen Wellen
das Surferparadies
Santiago de Chile
500 MüM
die Hauptstadt von Chile
Zwei Gründe führen uns hierher
wir fliegen für einen kurzen Aufenthalt in die Schweiz
in dieser Zeit bekommt unser Silverstar
einen Wellness Aufenthalt bei Mercedes spendiert
Auf dem Anflug nach Santiago de Chile
geniessen wir einen schönen Blick auf die Andenkette
und fliegen direkt am Aconcagua
dem höchsten Berg Amerikas vorbei
Santiago de Chile empfängt uns mit schönem
warmem Wetter (28°)
unser Silverstar bekommt noch neue Reifen
bevor wir in die Anden eintauchen
In 29 Haarnadelkurven geht’s hinauf zum
Skigebiet
Portillo
auf 2‘885 MüM
mit dem schönen Bergsee
Laguna del Inca
Von Chile werden wir schon
verabschiedet
obwohl weit und breit kein Zoll in Sicht ist
auf Nachfrage erfahren wir
dass beide Zollabfertigungen erst in Argentinien stattfinden
Kurz vor den Tunnel Cristo Redentor
verlassen wir die Strasse und fahren über Schotter
vielen Kurven
und wunderschöner Landschaft
dem
Paso Cristo Redentor
entgegen
Immer höher und höher
bis wir auf 3‘836 MüM
die Passhöhe mit der Christusstatue erreichen
hier verlassen wir Chile
und reisen zum wiederholten Mal
in Argentinien ein
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com